Möchtest Du Deinen Urlaub 2026 optimal nutzen? Mit Brückentagen und geschickter Planung Deiner Urlaubstage kannst Du mehr aus Deiner freien Zeit herausholen.
Dieser Artikel wird jedes Jahr auf das entsprechende Jahr angepasst und bezieht sich auf Feiertage in Deutschland.
- Neujahr 2026 (& Weihnachten 2025)
- Rosenmontag (Rheinland)
- Internationaler Frauentag (Berlin & Mecklenburg-Vorpommern)
- Ostern
- Tag der Arbeit
- Christi Himmelfahrt
- Pfingsten
- Jahresurlaub 2026 im Mai nehmen
- Fronleichnam (Feiertag in 6 Bundesländern)
- Saure-Gurken-Zeit 2026
- Friedensfest (Augsburg)
- Maria Himmelfahrt (Bayern, Saarland)
- Weltkindertag (Thüringen)
- Tag der Deutschen Einheit
- Reformationstag/Allerheiligen
- Buß- und Bettag (Sachsen)
- Weihnachten/Silvester 2026 & Neujahr 2027
- Buchtipp
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links (Werbelinks) enthalten. Meist sind diese mit einem Sternchen * gekennzeichnet. Wenn Du darüber etwas buchst, erhalte ich zum Dank eine kleine Provision. Es entstehen Dir keine Zusatzkosten, es hilft aber, die Seite weiterhin zu betreiben. Danke!
Hast Du Deinen Urlaub für 2026 schon geplant? Vielleicht hast Du schon längst einen Teil geplant und möchtest den restlichen Urlaub noch optimal nutzen? Mit Brückentagen kannst Du mehr aus Deinem Urlaub heraus holen und so die Zeit zum Reisen mehr als Verdoppeln.
Normalerweise hast Du als Angestellter zwischen 20 und 30 Urlaubstage jedes Jahr zur Verfügung. Vielleicht gehörst Du auch zu den Glücklichen, die auch noch Überstunden abbummeln oder Resturlaub mit ins neuen Jahr nehmen zu können (meist darf der nur bis Ende März genommen werden!). Dann kannst Du Deine Auszeiten in 2026 vielleicht richtig ausleben, wenn Du Deinen Urlaub um die Feiertage legst. Ich helfe Dir gerne dabei und zeige Dir, wie Du mehr Freizeit aus Deinen Urlaubstagen bekommst.
Natürlich geht das nicht immer, das ist mir aus meinem beruflichen Alltag auch bewusst. Dazu sind oft Absprachen nötig. Vielleicht hast Du auch keine Kinder und bist so nicht auf die Schulferien angewiesen, was Dir bei den Brückentagen entgegenkommen kann. 2026 ist einigermaßen arbeitnehmerfreundlicher. Viele Feiertage fallen nicht aufs Wochenende.
Neujahr 2026 (& Weihnachten 2025)
Vielleicht spannst Du gerade noch aus, bevor das neue Arbeitsjahr beginnt. Neujahr fällt 2026 auf einem Donnerstag. Daraus ergibt sich direkt die erste Möglichkeit, mit wenigen Urlaubstagen etwas später ins neue Jahr zu starten. Vielleicht musst Du aber auch zwischen den Jahren arbeiten und dann tut Dir ein langes Wochenende von Neujahr an gut. Doch wie sieht es zuvor mit Weihnachten und Silvester aus?
Urlaub Weihnachten und zwischen den Jahren 2025/2026
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es besonders ruhig, aber einige Weihnachtsmärkte haben noch geöffnet und lohnen einen entspannten Bummel sowie einem Heißgetränk.
Feiertage: 25./26. Dezember 2025 & 01. Januar 2026
Urlaubstage: 4-6
freie Tage: 11 Tage
frei vom: 22.12.2025-01.01.2026

Wenn Du nur Weihnachten frei hast, ergibt sich 2025 ein langes Wochenende:
Feiertage: 25./26. Dezember 2025
Urlaubstage: 0
freie Tage: 4
frei vom: 25.-28.12.2025
Alternative:
Urlaubstage: 2-3
freie Tage: 7
frei vom: 22.-28.12.2025
erste längere Auszeit im neuen Jahr 2026
Feiertage: 01. Januar 2026
Urlaubstage: 1
freie Tage: 5
frei vom: 01.-04.01.2026
Kombination aus Weihnachten und Neujahr
Natürlich lohnt sich die Kombination aus Weihnachten und dann noch eine Woche im neuen Jahr für etwas mehr als zwei Wochen Urlaub am Stück. Sicherlich für einen größeren Teil die Option der Wahl.
Feiertage: 25./26. Dezember 2025 & 01. Januar 2026
Urlaubstage: 5-7 (1Urlaubstag aus dem neuen Jahr)
freie Tage: 14 Tage
frei vom: 22.12.2025-04.01.2026

Januar 2026 – Neujahr (01.01.) und Heilige Drei Könige (06.01.)
Kombination mit Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Da der Feiertag “Heilige Drei Könige” für Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 2026 auf einen Dienstag fällt, ergibt sich ein langes Wochenende, wenn Du in einem dieser Bundesländer wohnst, mit nur einem zusätzlichen Urlaubstag. Du kannst alos mit 6-8 Urlaubstagen, den Weihnachtsurlaub auf 16 Tage verlängern.
Feiertage: 25./26. Dezember 2025, 01. Januar & 06. Januar 2026
Urlaubstage: 6-8
freie Tage: 16 Tage
frei vom: 22.12.2025-06.01.2026
Mit weiteren vier Urlaubstagen werden insgesamt drei Wochen Winter-Weihnachtsurlaub daraus.
Feiertage: 25./26. Dezember 2025, 01. Januar & 06. Januar 2026
Urlaubstage: 9-11
freie Tage: 21 Tage
frei vom: 22.12.2025-11.01.2026
Februar – kleine Winter-Saure-Gurken-Zeit
Dann beginnt leider eine kleine Saure-Gurke-Zeit, denn im Februar gibt es erstmal keine Brückentagsmöglichkeiten. Aber vielleicht nutzt Du den Valentinstag mit Deinen Liebsten, auch wenn dieser auf einen Samstag fällt und sich somit perfekt zum Feiern und Ausgehen eignet.

Rosenmontag (Rheinland)
Wenn wir 2026 wieder Karneval feiern und wenn Du im Rheinland wohnst, dann zählst Du zu den Glücklichen, bei denen Arbeitgeber den Rosenmontag im Normalfall freigeben. Wie wäre es mit einem Winterurlaub, z.B. in Südtirol, falls Du dem Karneval entfliehen willst? Ansonsten: Alaaf/Hellau! Aber vielleicht genießt Du auch einfach ein langes Wochenende, ohne weitere Urlaubstage zu nehmen.
Feiertag: 16. Februar 2026
Urlaubstage: 0
freie Tage: 3
frei vom: 14.-16.02.2026
Alternative:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 7
frei vom: 12.-18.02.2026
Empfehlenswert (grün eingezeichnet) ist es für alle Karnevalsliebhaber, ab Altweiberdonnerstag bis Aschermittwoch freizunehmen. Optional (blau eingezeichnet) noch den Rest der Woche. Für die Karnevalsflucht bietet sich die folgende Alternative für eine Woche an. 2022 war ich zu der Zeit z.B. ein paar Tage an der Nordsee in Zeeland (Niederlande), um mir Kopf an der Nordsee freipusten zu lassen.
Urlaubstage: 4
freie Tage: 7
frei vom: 14.-22.02.2026
Alternative:
Urlaubstage: 6
freie Tage: 11
frei vom: 12.-22.02.2026
Internationaler Frauentag (Berlin & Mecklenburg-Vorpommern)
Seit 2019 gibt es einen neuen Feiertag in der Hauptstadt – den internationalen Frauentag, der nun für alle Berliner ein zusätzlicher Feiertag ist. Auch Mecklenburg-Vorpommern hat diesen Feiertag eingeführt. Dieses Jahr fällt er auf einen Sonntag. Dies bringt leider 2026 keine Vorteile.

Ostern
Ostern lohnt sich für den ersten längeren Urlaub am Stück. 2017 habe ich diese Zeit über Ostern genutzt, um nach Kiew und Jordanien zu fliegen. Doch leider ist die Ukraine aktuell kein gutes Ziel. Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert. Auch Fuerteventura eignet sich als Ziel für eine (aktive) Auszeit. Eine erste Fernreise wäre denkbar, z.B. nach Südkorea.
Feiertage: 03. & 06.04.2026
Urlaubstage: 8
freie Tage: 16
frei vom: 28.03.-12.04.2026

Alternative für einen Kurzurlaub:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 10
frei vom: 03.-12.04.2026 bzw. 28.03.-06.04.2026
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit fällt 2026 auf einen Freitag und bildet den Auftakt für eine Vielzahl an Auszeitmöglichkeiten – von langen Wochenenden bis hin zu einer sehr langen Auszeit, um ganz viel zu reisen. Auch ich nutze den Tag der Arbeit gerne für ein langes Wochenende, z.B. für einen Städtetrip nach Lüttich oder mit ein paar Tagen mehr eine Kurzreise in die Normandie oder nach Malta.
Feiertag: 01. Mai 2026
Urlaubstage: 0
freie Tage: 3
frei vom: 01.05.-03.05.2026
Alternative für einen Kurzurlaub:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 9
frei vom: 25.04.-03.05.2026
Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt fällt jedes Jahr auf einen Donnerstag und mit dem Nehmen eines Urlaubstages am Brückentag, kannst Du ein langes Wochenende genießen, z.B. für einen Städtetrip nach Budapest. Wenn Du die gesamte Woche freinehmen möchtest, dann reichen hier wieder vier Tage, um insgesamt neun Tage zu reisen. Wie wäre es mit einem Roadtrip durch Wales?
Feiertag: 14. Mai 2026
Urlaubstage: 1
freie Tage: 4
frei vom: 14.05.-17.05.2026
Alternative für einen Kurzurlaub:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 9
frei vom: 09.05.-17.05.2026
Kombination mit Maifeiertag
Urlaubstage: 9
freie Tage: 17
frei vom: 01.05.-17.05.2026
Alternative für eine lange Auszeit im Frühling:
Urlaubstage: 13
freie Tage: 23
frei vom: 25.04.-17.05.2026

Pfingsten
Pfingsten liegt 2026 Ende Mai und mit dem freien Pfingstmontag kannst Du hier ein entspanntes langes Wochenende (vielleicht mit Shopping in Enschede) ohne Urlaubstage genießen. Doch mit wenigen Urlaubstagen kannst Du auch hier wieder längere Auszeiten zur schönsten Frühsommerzeit genießen.
Feiertage: 24. & 25. Mai 2026
Urlaubstage: 0
freie Tage: 3
frei vom: 23.-25.05.2026
Alternative für einen Kurzurlaub:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 9
frei vom: 23.-31.05.2026
Werbung
Jahresurlaub 2026 im Mai nehmen
Wenn Du Deinen Jahresurlaub optimal für eine große Reise (wenn es denn möglich ist!) nehmen möchtest, empfehle ich Dir eine Reise im Mai 2026! Mit der geschickten Kombination aus Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und Pfingsten sowie eventuell Fronleichnam (Feiertag in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland) kannst Du mit 26 Urlaubstagen bis zu 44 Tage reisen. Realisiere so große Reisen, wie z.B. einen Roadtrip durch den Westen Kanadas oder eine Reise nach Indien!
Kombination aus Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Feiertage: 14., 24. & 25. Mai 2026
Urlaubstage: 6, 9, 10 bzw. 13
freie Tage: 12, 16, 18 bzw. 23
frei vom: 14.05.-25.05. (12 Tage) oder 16.05.-31.05. (16 Tage) oder 14.05.-31.05. (18 Tage) oder 09.05.-31.05.2026 (23 Tage)
Kombination mit Maifeiertag
Feiertage: 01., 14., 24. & 25. Mai 2026
Urlaubstage: 18 bzw. 22
freie Tage: 31 bzw. 37
frei vom: 01.-31.05. (31 Tage) bzw. 25.04.-31.05. (37 Tage)
Fronleichnam (Feiertag in 6 Bundesländern)
Wenn Du in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz oder im Saarland (oder in Teilen von Sachsen oder Thüringen) wohnst, dann kannst Du Dank Fronleichnam 2026 einen sehr langen Jahresurlaub nehmen (siehe oben) oder auch einfach nur ein paar Tage ausspannen, z.B. mit einer Wanderung. Der Feiertag, der immer auf einen Donnerstag fällt, bietet sich in Kombination mit Pfingsten auch für eine längere Reise an oder mit nur einem Brückentag für ein schönes langes Wochenende. Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Helsinki und Tampere in Finnland?

Feiertag: 04. Juni 2026
Urlaubstage: 1
freie Tage: 4
frei vom: 04.-07.06.2026
Alternative für einen Kurzurlaub:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 9
frei vom: 30.05.-07.06.2026
In Kombination mit Pfingsten
Feiertage: 24. & 25. Mai, 04. Juni 2026
Urlaubstage: 8
freie Tage: 16
frei vom: 23.05.-07.06.2026
Kombination aus Christi Himmelfahrt, Pfingsten & Fronleichnam
Feiertage: 14., 24. & 25. Mai, 04. Juni 2026
Urlaubstage: 14 bzw. 17
freie Tage: 25 bzw. 30
frei vom: 14.05.-07.06.2026 (25 Tage) oder 09.05.-07.06.2026 (30 Tage)
Der ultimative Lange-Reise-Urlaub – Kombination aus Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten & Fronleihnam
Feiertage: 01., 14., 24. & 25. Mai, 04. Juni 2026
Urlaubstage: 22 bzw. 26
freie Tage: 38 bzw. 44
frei vom: 01.05.-07.06.2026 (38 Tage) oder 25.04.-07.06.2026 (44 Tage)
Saure-Gurken-Zeit 2026
Der Sommer ist immer eine Durststrecke für Urlaub und somit auch für Brückentage. Daher ist meine Empfehlung, wenn Du nicht unbedingt Urlaub nehmen musst, dass Du diesen für Herbst und Winter aufsparst. Dank Klimakrise und extremen Wetterereignissen lohnt sich in der Zeit eher nur eine (teure) Reise nach Skandinavien für die “Sommerfrische”.

Friedensfest (Augsburg)
Wohnst Du aber in Augsburg, dann hast Du meist zumindest im August ein paar freie Tage. Am 08.08. feiert die Stadt ihr Friedensfest. 2026 fällt der Feiertag auf einen Samstag und Du kannst leider keine Vorteile zum Friedensfest genießen.

Maria Himmelfahrt (Bayern, Saarland)
Im Saarland und in bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung kommt normalerweise noch ein weiterer Urlaubstag im August dazu und verkürzt so die Urlaubstage für eine geplante Reise. Dieses Jahr fällt Maria Himmelfahrt (auch Mariä Himmelfahrt) auf einen Samstag und bietet keine weiteren Urlaubsmöglichkeiten.
Finde Deinen Traumurlaub*:
Weltkindertag (Thüringen)
Seit 2019 hat Thüringen einen zusätzlichen Feiertag. Der Weltkindertag, der jährlich am 20. September stattfindet, ist nun für alle Thüringer:innen ein Feiertag. In 2025 fällt dieser leider auf einem Sonntag und bietet daher keine Vorteil im Frühherbst.

Tag der Deutschen Einheit
Auch der Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober fällt 2026 auf einen Samstag und bietet keine Brückentagsmöglichkeiten.

Reformationstag/Allerheiligen
Auch hier profitieren nicht alle Bundesländer von den einzelnen Feiertagen. 2018 bekamen einige Bundesländer auch zusätzlich den Reformationstag. Neben Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben nun auch Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen einen weiteren Feiertag. 2026 fällt der Reformationstag am 31. Oktober ebenfalls auf einen Samstag.
Die eher katholischen Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland profitieren vom Feiertag Allerheiligen. Leider erneut nicht in 2026, da Allerheiligen (01. November) auf einen Sonntag fällt.

Buß- und Bettag (Sachsen)
Der Freistaat Sachsen ist das einzige Bundesland, welches noch an den Buß- und Bettag festhält. Die Arbeitnehmer zahlen dafür aber etwas mehr Pflegeversicherungsbeiträge (was ich übrigens etwas ungerecht empfinde, da jetzt vier Bundesländer ohne zusätzlichen Beitrag den Reformationstag erhielten sowie andere Feiertage einführten).
Im Gegenzug lohnt sich für Bewohner:innen des Freistaats Sachsen aber auch ein Kurzurlaub. Der Feiertag liegt immer auf einem Mittwoch und mit zwei Urlaubstagen bekommst Du so schon ein langes Wochenende. Mit max. vier Wochentagen ist die komplette Woche für Reisen und Ausspannen möglich. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch im Elsass.
Feiertag: 18. November 2026
Urlaubstage: 2
freie Tage: 5
frei vom: 14.-18.11. bzw. 18.-22.11.2026
Alternative für eine Woche:
Urlaubstage: 4
freie Tage: 9
frei vom: 14.-22.11.2026
Weihnachten/Silvester 2026 & Neujahr 2027
Die letzten Tage im Jahr nutzen die meisten Menschen für Weihnachtsmarktbesuche und um die Familie über die Weihnachtsfeiertage zu besuchen. Das alles fiel leider 2020 sowie 2021 zum Großteil flach. Seit 2022 ist es aber im normalen Rahmen wieder möglich. Aber eventuell möchtest Du Dir dennoch eine Auszeit von allem nehmen und sogar etwas Sonne tanken.
Vielleicht bekommst Du am 24.12. und 31.12. von Deinem Arbeitgeber grundsätzlich frei oder Du musst nur jeweils einen halben Tag frei nehmen. So spart Dir das einen bis zwei Urlaubstage. Aber auch mit jeweils einem kompletten Tag für Heiligabend und Silvester kannst Du sonst aus wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausholen. In 2026 fallen beide Tage auf Donnerstag und mit den Weihnachtsfeiertagen wird für ein langes Wochenende kein Feiertag fällig. Zusätzliche Urlaubstage sind für “zwischen den Jahren” nötig.
Feiertage: 25./26. Dezember 2026 & 01. Januar 2027
Urlaubstage: 3-5
freie Tage: 11
frei vom: 24.12.2026-03.01.2027
Alternative, wenn Du die Tage vor Weihnachten frei nimmst:
Urlaubstage: 6-8
freie Tage: 16
frei vom: 19.12.2026-03.01.2027
Dadurch, dass Neujahr auf einen Freitag fällt, sind im neuen Jahr keine weiteren Urlaubstage nötig (für ein langes Wochenende).

Kombination mit Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Mit dem Feiertag “Heilige Drei Könige” am 06.01.2027 kannst Du Deinen Weihnachtsurlaub mit zwei zusätzlichen Urlaubstagen verlängern, da der 06.01. auf einen Mittwoch fällt.
Feiertage: 25./26. Dezember 2026, 01. und 06. Januar 2027
Urlaubstage: 8-10
freie Tage: 19
frei vom: 19.12.2026-06.01.2027
Alternative, wenn Du ab Neujahr frei nimmst:
Feiertage: 01. und 06. Januar 2027
Urlaubstage: 2
freie Tage: 6
frei vom: 01.01.-06.01.2027
Urlaub nur über Weihnachten
Falls Du direkt bis Heiligabend arbeiten willst/musst, dann brauchst Du normalerweise weniger Urlaubstage. 2026 fällt Heiligabend aber auf einen Donnerstag und es gibt keine weiteren Möglichkeiten, außer wirklich nur die Weihnachtsfeiertage in Anspruch zu nehmen. Damit hast Du zumindest ein langes Wochenende.
Feiertage: 25./26. Dezember 2026
Urlaubstage: 0-1
freie Tage: 4 bzw. 3
frei vom: 24.-27.12.2026 bzw. 25.-27.12.2026
Eventuell kannst Du noch drei Urlaubstage entbehren (wenn Silvester ein freier Tag für Dich ist, ansonsten sind es vier Tage). Dann reicht Deine freie Zeit bis nach Neujahr.
Feiertage: 25./26. Dezember 2026 sowie 01. Januar 2027
Urlaubstage: 3-5 bzw. 3-4
freie Tage: 11 bzw. 10
frei vom: 24.12.2026-03.01.2027 bzw. 25.12.2026-03.01.2027
Ich hoffe, Du kannst mit diesen Tipps viele Reisen und einige Traumziele verwirklichen. Wünsche ein erfolgreiches Reisejahr!

Reiseplanung – praktische Links
2. Du benötigst einen Mietwagen? Dann schau Dich bei sunnycars.de*, kayak.de* oder bei SIXT* (und spare 10 %) um.
3. Ganz einfach Flüge vergleichen und buchen auf Skyscanner*, momondo* und Kiwi.com*.
4. Finde die besten Unterkünfte auf booking.com* und Expedia*.
5. Entdecke die schönsten Erlebnisse und Tickets für zahlreiche Attraktionen auf GetYourGuide*, Tiqets* oder Viator* (je nach Reiseziel).
6. Auf Check24* findest Du die besten Angebote für Deine Pauschalreise!
7. Reiseführer bekommst Du bei amazon*.
8. Noch schnell Deine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern? Lerne bequem mit Babbel*.
Mehr auch unter Rabatte & Angebote.
Buchtipp
Als Inspiration, wie Reisen in Europa auch ohne Fliegen* geht und somit auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, empfehle ich Dir das Buch “Europa ohne Flieger: 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen“* von Lonely Planet.
Dir hat der Beitrag gefallen? Du kannst ihn mit diesem Bild ganz einfach auf Pinterest merken.








Sehr coole Übersicht, lieben Dank dafür! :)
Danke fürs Kompliment. Gern geschehen.
[…] oder? Und dabei kommen mir freundliche Hinweise von Bloggern gerade recht, die vorrechnen, wie man viel Freizeit mit günstig gelegten Urlaubstagen hinkriegt. Und siehe da: Der Wonnemonat Mai ist mit vier Feiertagen geradezu prädestiniert für […]
Wow, da hast Du Dir aber Mühe gemacht;)
Ivana
[Anmerkung der Redaktion: Werbelink entfernt]
Da hast du dich aber echt ins Zeug gelegt Romy.
Wenn man frei arbeitet, ist man zum Glück nicht an solche Rechenexempel gebunden.
Gut zu wissen ist es trotzdem. Zum Beispiel, damit man solche beliebten Zeiten möglicherweise umgehen kann. :)
Ja, als Freie wie wir beide sind wir an so etwas nicht gebunden. Genau aber zu wissen, wann die Kund:innen ggf. nicht da sind, selbst mal Brückentage zu nutzen, um nicht zu arbeiten – das macht auch Teil meiner Freiheit aus. Grundsätzlich ist es eher ein Serviceangebot für Reisende. Es gibt ja genügend Arbeitnehmer:innen.
Liebe Romy,
danke für die ausführliche Zusammenstellung. Mit den Katzen sind wir immer auf einen Platz im Katzenhotel angewiesen und können nicht so viele Brückentage belegen. Trotzdem freue ich mich sehr auf das nächste Jahr, in dem die Feiertage endlich wieder alle in der Werkwoche liegen:)
lg Julia