Bereits zum fünften Mal fand in Montréal 2017 das Mural Festival statt. Beim Mural Festival werden die Street Art und seine Künstler auf legale Weise gefeiert. Alles dreht sich um den Saint-Laurent Boulevard und häuserhohe, kunstvolle Graffitis im Stadtteil Le Plateau-Mont-Royal und Mile-End. 21 verschiedene Künstler aus aller Welt sowie Locals waren zum Beispiel 2017 eingeladen, rund um den Boulevard Häuser zu verschönern und ihre Werke kunstvoll in Szene zu setzen.
Was ist das Mural Festival
In 2017 wieder mit dabei war u.a. Felipe Pantone aus Spanien, der auch schon in der Vergangenheit in Montréal tätig war und gerne knallige Farben mit geometrischen Formen verbindet.

Aber auch lokale Künstler, wie der französisch-stämmige SbuOne, waren mit vor Ort und füllten seit dem 8. Juni 2017 die Wände der Stadt. Dabei konnte jeder Besucher der Stadt bis zum 18. Juni live dabei sein, wie die Werke entstehen oder sie seit dem im Nachhinein bewundern. Der Eintritt ist frei, da sich alles öffentlich rund um den Saint-Laurent Boulevard und einige Gallerien konzentriert. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm aus z.B. Parties, Konferenzen und geführten Touren rund um Murals.

Die meisten Geschäfte rund um das Mural Festival schließen in den zwei Wochen und Food Trucks und Pop-Up Stores säumen den Boulevard und seine Nebenstraßen. Mittlerweile ist das Festival das größte in Nordamerika und zieht mehr als 1 Mio. Besucher an.
Die schönsten Murals auf dem Plateau
Ich selbst habe letzten Juli einen Tag auf dem “Plateau” in Montréal verbracht und hinter jeder Ecke, an jeder Ecke, auf jeder Ecke sprangen mir die schönsten und verrücktesten Graffitis und Murals entgegen. Viele davon sind in den letzten vier Jahren ebenfalls beim Montréal Mural Festival entstanden. Eine kleine Auswahl habe ich mitgebracht. Mehr gibt es wie immer auf Flickr. Viel Spaß beim Durchstöbern!











Die Murals auf einer geführte Tour mit Erklärungen entdecken*:
*Affiliate-Links (Werbelinks) von Get Your Guide – beim Buchen einer Aktivität darüber erhalte ich zum Dank eine kleine Provision.
Tagging, Schmierereien & weitere Street Art
Doch nicht alle Graffitis in Montréal sind reine Kunstwerke. Auch im Plateau lebt das Tagging und Schmierereien sind in den Nebenstraßen zu finden. Des Weiteren gibt es natürlich auch außerhalb des Saint-Laurent Boulevards Street Art – auch wenn z.B. Old Montréal bisher davon verschont blieb. Es gibt so viel zu entdecken!




Lesetipps zu Montréal
- Die beste Poutine in Montréal
- Reisetipps für Montréal von Cornelia (silvertravellers.de)
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn gerne mit Deinen Freund:innen und Familie. Ich würde mich sehr darüber freuen. ♥️
Du willst live mit auf Reisen dabei sein? Dann folge mir doch gerne auf Twitter, das ich tagesaktuell und situativ auf Reisen und im Alltag nutze. Die schönsten Fotos zu meinen Reisen findest Du natürlich auf Instagram. Keine meiner Reisen verpasst Du auf meiner Facebookseite. Du willst Reiseinspiration für später speichern, dann ist mein Pinterest-Account vielleicht das Richtige. Folge mir gerne, um mehr von der Welt zu entdecken! Abonniere doch auch meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

English post “Street Art in Montréal – The Mural Festival” available on snoopsmaus.com
[…] Blogpost “Street Art in Montréal – das Mural Festival” existiert auf […]
[…] – Kanadas Hauptstadt 28/06/2017 Abenteuer Zipline – Calgary Olympic Park 21/06/2017 Street Art in Montréal – das Mural Festival 16/06/2017 La Banquise: die beste Poutine in […]