Inhalt
Hamburg ist ein beliebtes Ziel für Kurztripps aber auch für Geschäftsreisende. Da sich die Hansestadt nicht räumlich ausbreiten kann, ist schnell ein Mangel an allem, auch an Hotelbetten erreicht. Vor allem neue moderne Hotels sind daher eine willkommene Abwechslung, auch wenn dafür oft Altes weichen muss. Doch man muss schon herausstechen, so wie das prizeotel Hamburg in Innenstadt- und Bahnhofsnähe. Das Budget-Designhotel am Högerdamm 28 liegt auf der Grenze von Hafen City, der Altstadt und Hammerbrook und verspricht seit 28. Juni 2014 für wenig Geld viel Design, Komfort und eine tolle Atmosphäre. Zeit, dem Hotel einen Besuch abzustatten und es näher in Augenschein zu nehmen.
Details rund um das prizeotel Hamburg
Das prizeotel Hamburg ist das zweite Hotel einer neuen Kette von Hotels. Die Idee von bezahlbaren Designhotels existiert seit 2006 und wurde zuerst in Bremen, dann Hamburg und demnächst in Hannover umgesetzt. Das Design stammt dabei vom New Yorker Designer Karim Rashid.
Passt am Besten zu: Sparfüchse mit Designliebe, Geschäftsreisende
Location: Grenze Altstadt/Hammerbrook, Hamburg
Preis: ab 59,- Euro/Zimmer & Nacht
Buche über Dein Lieblingsportal*: booking.com | expedia.de | agoda.com | hotels.com |
HRS
Das Hotelzimmer im prizeotel Hamburg
Doch sehen wir uns mal ein Zimmer genauer an. Wir waren im 6. Stock in Zimmer 658 untergebracht. Das simple Designkonzept überzeugt. Folgt mir auf einen kleinen Rundgang:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Noch ein paar Impressionen vom Zimmer:
Allgemein
- klimatisiertes Zimmer
- Nichtraucherhotel, Raucherzone hinter dem Haus
- rollstuhlgerechte Zimmer im 1. und 2. Stockwerk
- High-Comfort Bett 1,80m x 2,00m
- Kostenfreies High-Speed WLAN
- 32″ Flat-Screen-TV
- musicLamp zum Radiohören, Anufen und Aufladen
- Regenwalddusche
- Bettwäsche & Handtücher auf Luxushotelniveau
- Fußbodenheizung im Badezimmer
- Schminkspiegel, Haartrockner, Shampoo für Hand, Hair & Body
- kostenlose Stornierung
- Ohne Kreditkarte reseriverbar und Zimmer bis 18 Uhr garantiert
- Spätanreise mit Kreditkarte garantiert
- 10,- Euro Frühstück pro Person & Nacht (zusätzlich buchbar), Mo – Fr 6 – 10:30, Sa/So 7-11 Uhr
- 11,- Euro Businesspauschale (Frühstück, Work & Surf, digitaler Zeitungskiosk, zusätzlich buchbar)
- Parkplätze vor Ort
- Check-Out bis 12 Uhr
216 Zimmer sind auf sechs Etagen mit pinken Korridoren verteilt, die gut über den grünen Eingangsbereich zu erreichen sind, alles im Design von Karim Rashid. Das Hotel verfügt über freundliches Personal und großzügiges Frühstück. Auch im Bereich Social Media und Onlinemarketing wurden wir freudig überrascht. Schnelle Kommunikation via Twitter, beim Einwählen in das schnelle und zuverlässige WLAN kommt die freundliche Aufforderung zum Review schreiben auf Tripadvisor, als „Guestimonial“ kann man sein Selfie im Hotel online hinterlassen und wird auch an der Rezeption auf einem Monitor mit weiteren Gästen angezeigt. Rundum gelungen sind auch der Bar- und Loungebereich. Die Getränkeauswahl und der tolle Service sind ein guter Ersatz für die nicht vorhandene Minibar. So kamen wir auch mal raus aus dem Zimmer. ;) Man trifft sich mit vielleicht neuen Bekanntschaften an der Bar oder genießt einen Cocktail in den grünen „Dracheneisesseln“ (sie erinnern mich an Game of Thrones, sorry) in der Lobby. Wer seinen eigenen Rechner nicht dabei hat, kann auch bequem an MacBooks in der Lobby seine Mails checken.
Weitere Fragen beantwortet der FAQ-Bereich des prizeotels.
Pro
- großzügige, saubere Räume mit gutem Konzept für Koffer/Taschen
- schönes Design
- umweltsparende Amenities (Seife/Shampoo/Duschgel in festinstallierten Flaschen)
- freies, schnelles WLAN
- komfortables, bequemes Bett
- ausreichend Steckdosen am Bett
- schöne Lobby und Bar, die beide zum Verweilen einladen
- großartiges Frühstück (Continental) mit leckeren Kaffeespezialitäten und Matschbrötchen und das für wenig Geld (!)
- sehr freundliches und aufmerksames Personal
- netter Eindruck, man gibt sich Mühe für das kleine Etwas mehr in diesem Preissegment
- schnell in der Innenstadt und den meisten Sehenswürdigkeiten
- große Anzahl an Parkplätzen
Contra
- nicht unbedingt der schönste Ausblick, z.B. auf Schienen hinterm Haus
- Bad im Vergleich zum Zimmer klein
- O-Saft war leider für meinen Geschmack zu wässrig
- Anbindung per Bus könnte besser sein, zu Fuß ist es ein kleines Stückchen bis S Hammerbrook oder Hauptbahnhof
- Designerstühle sind nicht unbedingt für meinen Po gedacht ;) – sahen aber viel ungemütlicher aus als sie waren
- keine Minibar – dafür aber großzügige Bar im Lobbybereich mit bezahlbaren Snacks und Drinks
Mein Highlight im prizeotel Hamburg
Das Frühstück, eindeutig! In dem Preissegment so leckeres Frühstück zu bekommen, ist schon außergewöhnlich. Reichliche Auswahl an Cereals, an Käse, an Wurst, aber auch Süßspeisen, dazu frische Frühstückseier, verschiedene Brotsorten sowie Brötchen, leckere Kaffeespezialitäten und Matschbrötchen – alles dargereicht in Designschüsseln, Tellern und Tassen bis hin zum Besteck! Aber an der Erklärung für die Matschbrötchen kann noch gearbeitet werden. Ich habe dazu einen alternativen Vorschlag:
Abschließendes Urteil
Das prizeotel Hamburg ist ein schönes, freundliches und liebevoll gestaltetes Budgethotel, das mit strategisch günstiger Lage für Geschäftsreisende und auch Gruppen sowie preisbewusste, aber anspruchsvollere Reisende geeignet ist. Viel Liebe zum Detail und vor allem nötige Maßnahmen für „Digitale Nomaden“ machen einen Aufenthalt zu einem entspannten Erlebnis. Wenn Du also die Umgebung von Hammerbrook in Kauf nimmst und preisbewusst in schöner Umgebung mit dem gewissen Etwas übernachten willst, wirst Du Dich hier wohl fühlen. Das größte Verkaufsargument: Design zu einem fairen Preis.
Für diesen Test wurde ich von prizeotel Hamburg eingeladen. Übernachtung und Frühstück waren dabei für meine Begleitung und mich inklusive. Dabei blieb wie immer meine Meinung unbeeindruckt.
Alle Fotos sind auch auf Flickr zu finden.
* Die mit diesem Sternchen gekennzeichneten Links sing sog. Affiliate-Links. Buchst Du z.B. das Hotel über eine Buchungsplattform, so erhalte ich dafür eine kleine Provision, die mir hilft, das Blog aufrecht zu erhalten. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten!
[…] Holstebro ist von Hamburg bzw. aus dem schleswig-holsteiner Raum ziemlich gut mit dem Auto zu erreichen. Immer Richtung Kolding und dann links. Wir sind sogar aus Dortmund angereist (700 km sind doch ein Klacks!), auf dem Hinweg mit Zwischenstopp in Hamburg. […]